Die Eselschule


Das Eselschule Angebot 2023
sind Kooperationen mit
vielen verschiedenen bunten und einzigartigen
Eselprojekten in Deutschland.


Mein Traum vom Netzwerken und der Zusammen-Arbeit

mit Kollegen und anderen Eselprojekten wird Realität.


Über viele Jahre habe ich mit eigenen Eseln und in Gemeinschafts-Projekten mit Kollegen das Eselschule Programm angeboten.

Seit einigen Jahren bilde ich TGI Fachkräfte

im Fachbereich systemisch tiergestützt am Esel aus.


Nun gibt es eine „Next Generation“ aus großartigen Menschen

in meinem Esel-Umfeld, auf die ich unendlich stolz bin

und die mich immer wieder mit großer Freude erfüllen.

Im Sommer 2022 sind einige mutige Frauen ins Esel-Business gestartet

oder sind auf dem Weg dorthin. 

Dadurch haben sich viele wirklich gute Gelegenheiten

und Angebote für Esel-Partner-Projekte ergeben.

Gute Verbindungen, die schon einige Jahre bestehen

haben sich gefestigt oder vertieft.


So gibt es also in meinem Partner-Netzwerk einige „Oldies“ und Weggefährten,

die schon seit vielen Jahren dabei sind und einige „Frischlinge“ –

die perfekte Mischung um miteinander zu lernen

und zusammen gute Esel-Zeit für Kunden anzubieten.


Damit bin ich meiner persönlichen Vision von einem autonomen

und gemeinschaftsbasierten Esel-Netzwerk ein großes Stück nähergekommen.

Mit der Idee, neue TGI Knotenpunkte zu setzen

und ein qualitativ hochwertiges Netz

aus systemischen TGI Fachangeboten zu weben,

sind wir nun also startklar:


Schauen sie gerne hier wo und wann

Termine

Auf den Seiten der Esel-Partner
finden Sie die Orte und Termine
an denen Kurse stattfinden


am Hof Lühlerheide in Schermbeck/ Wesel
mit Kenny und Kojak


bei Eselgedönsin Südlohn Kreis Borken
mit Taccito, Bella, Banulo, und Aron


auf der Eselalpe in Mittelneufnach bei Augsburg
mit Guiseppe, Peppita, Jorin und Jolanda


bei Kölner Natur Vertrauen in Pulheim bei Köln
mit Bruno und Kasper

bei PerspektivWechsel unterwegs  in Kevelar
mit Hugo, Anton und Olli

bei MenschEsel in Sundern / Sauerland
mit Elias und Toni

und alle die  spannenden Eselprojekte
 die hier nicht namentlich erscheinen 
und dennoch mit uns verbunden sind.

Story

Seit 2005 hat meine wunderbare Eselgruppe mich begleitet.
Zuerst in Köln, dann in Mehren im Westerwald.
Seit 2020 hat sich meine Arbeit verändert - wie bei so vielen Menschen in dieser Zeit.

Aus verschiedenen Gründen "besitze" ich selbst keine Esel mehr und darf nun mit den großartigen Eseln meiner Kollegen und Kooperations-Partner*innen arbeiten, ohne die momentan große Belastung und Verantwortung für eigene Tiere tragen zu müssen.

So bin ich mit viel Loslassen und Abschiednehmen
irgendwie bisher "heil" durch den Sturm der schwierigen Zeiten gesegelt.

Darüber hinaus finde ich es zur Zeit ökologisch viel sinnvoller,
Eselkurse regional vor Ort anzubieten. 

So können mein Basiskurs Programm und die Onlinetrainings im vertrauten Lebensraum der Esel jetzt deutschlandweit stattfinden.

In meinem Netzwerkgedanken verbinden sich Menschen
mit einer systemischen Eselhaltung regional miteinander.

Was für ein Glück und DANKE an Alle, die mir im Alltag und in der Zusammenarbeit
so selbstverständlich ihre Tiere anvertrauen.
Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.

Danke an die wunderbaren Lebewesen mit den langen Ohren und dem großen Herzen,
die täglich mein Leben bereichern